Hallo 3003,
ja, allmählich fange ich an mich mehr oder wenig an meine neuen Ohhrringe zu gewöhnen, das hängt vom Aspekt ab. Dabei muss man tatsächlich unterscheiden.
1. Gewicht. Weil ich sie nachts rausnehme, habe ich jeden Morgen vom Neuen die geile Sensation vom Gewicht, man spürt dann direkt, dass man sie wieder trägt; nach einer halben Stunde ist das verschwunden, man ist daran gewöhnt.
2. Danach ist es allerdings das regelmäßige Schwingen das dich immer wieder daran erinnert. Ich muss sagen, ich mag das Gefühl, wenn dann bei einer spontanen Kopfbewegung die Ohrringe plötzlich, aber unentrinnbar, die Wangen berühren.
3. Spiegelbild: das ist dann jeden Morgen immer wieder, nachdem ich die Ringe rin die Tunnel eingehängt habe, Wow! Aber auch doch noch: Aweiha! Das fällt aber doch sehr auf!
4. In Bezug dazu: Ich merke es noch immer (meist?), wenn man mich anschaut. Ich bin auch auf meiner Hut vor die Blicke von anderen, vor allem davor dass ich unerwartet einen noch unwissenden Bekannten treffe. Die Chance ist jetzt mit einem halben Covid-Lockdown noch gering, wird aber wachsen. Habe dann noch irgendwie eine instinktive Reaktion die Ringe zu verbergen. Solche Blicke sind mir immer noch peinlich, da bin ich noch nicht selbstsicher genug, da muss ich wohl noch hindurch.
Zu den Größen von Ringen und Tunneln und Kugeln: ja, das muss man eben ausprobieren. Also: Tragegefühl ist schon in Ordnung, und wenn neue Ringe vielleicht was schwerer sind: kein Problem, ich mag dieses leichte Ziehen an den Ohrläppchen.
Problematischer ist der visuelle Aspekt: das hält sehr genau, und lässt sich im voraus schwer bestimmen. Ich merke, wie wichtig Bilder von anderen Männern für mich sind, um zu entscheiden, was ich will: hier sieht es gut aus, dort sieht es weniger gut aus. Deshalb weiss ich auch immer besser was mich für meine eigenen Ohren gefällt. Eben auf Grund dessen bin ich dann, auch duch Anregung des Piercers, zu den etwas schwereren Ringen gelangt, das hatte ich anfangs nicht vor. Man findet leider sehr wenige Bilder auf dem Intrernet von Männern mit dicken und großen Ohrringen (die meisten sind winzig), geschweige denn mit der Kombination von Tunneln und Ringen, zu die der Piercer mir bereits am Anfang geraten hatte.
Deshalb war ich sehr froh dass ich dieses eine Bild gefunden hatte, und das hat mich davon überzeugt dass der Ring aus ästhetischen Gründen genau ins Tunnelloch passen sollte um eine schöne Einheit zu bilden, und dass hier Tunnel, Ringe und Kugel im richtigen Verhältnis zu einander stehen, und beim Ring selber das proportionelle Verhältnis von Stärke zu Durchschnitt ebenfalls das richtige ist. Heisst: bei einem 5mm-Ring einen Durchschnitt von 16mm (wie auf dem Bild), bei einem 6mm Ring also wohl einen von 19mm.
